Schwimmkurs Anfänger 1


Unser Schwimmkurs für Anfänger 1 ist der ideale Einstieg für Kinder, die Spaß am Wasser haben, aber noch nicht schwimmen können. Hier lernen die Kleinen in einer liebevollen und sicheren Umgebung, das Element Wasser zu erkunden und erste Schwimmfähigkeiten zu entwickeln.


  • 4 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Kursdetails

• Alter: Ab 4 Jahren

• Dauer: Der Kurs dauert mehrere Wochen und umfasst eine wöchentlich 40-minütige Unterrichtseinheit.

• Gruppengröße: Kleine Gruppen ( 1 Trainer: 4-5 Kinder)


Auf spielerische und liebevolle Art wird den Kindern in einem ganzheitlichen Unterricht das Element Wasser vertraut gemacht. Schweben, Gleiten, Tauchen und Springen bilden die Basis zum sicheren Schwimmen und werden je nach Bedarf, individuell geübt. Ziel dieses Kurses ist es, den Kindern den Arm- und Beinzug des Brustschwimmens zu vermitteln und beides in Koordination zu bringen, bis sich daraus ein selbstständiges und freies Brustschwimmen ergibt.


Rahmenbedingungen

In unserem Becken mit einer Wassertiefe von 135 cm und einer Temperatur von 31 Grad arbeiten wir in allen Gruppen mit maximal neun bis zehn Kindern und zwei Schwimmlehrer:innen. Dieser besondere Qualitäts- und Sicherheitsstandard ist ein zentraler Bestandteil unseres Konzepts bei den Badeenten. So können wir Kindern mit Skepsis, Furcht oder bei Tränen, die nötige individuelle Unterstützung bieten, um ihnen den Einstieg in den Kurs zu erleichtern und sie optimal fördern.

Ein großer Vorteil ist die Lernumgebung. In unseren Räumen findet kein öffentlicher Badebetrieb oder anderer Publikumsverkehr statt. Es befindet sich ausschließlich die Gruppe in der überschaubaren Schwimmhalle.

Es ist nicht zu unterschätzen, wie ein 4-5 jähriges Kind Räume wahrnimmt und sich in großen Bädern überfordert fühlen kann. Die Kinder sind unter sich, wenig abgelenkt, finden sich sofort zurecht und wissen, Mama oder Papa ist, sofern sie vor Ort warten, nur wenige Meter entfernt. Wenn Sie ein Kind mit sogenannten Schwellenängsten oder Startschwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen einfach schon vor dem Kurs zum Zuschauen vorbei zu kommen. 


Ziele

Ziel dieses Kurses ist es, den Kindern den Arm- und Beinzug des Brustschwimmens zu vermitteln und beides in Koordination zu bringen, bis sich daraus ein selbstständiges und freies Brustschwimmen in seiner Grobform ergibt. Brustschwimmen ist die koordinativ anspruchsvollste Schwimmlage. Daher geben Sie Ihrem Kind die nötige Zeit, die es braucht, um Schwimmen zu lernen.


Seepferdchen

Die Kinder, die augenscheinlich die Anforderungen des Seepferdchens erfüllen können, werden selbstverständlich zu jederzeit und in jedem Kurs von uns dazu motiviert das Seepferdchen zu machen. Das Seepferdchen ist allerdings nicht die Zielsetzung eines Schwimmkurses, dafür kann keine Garantie von uns übernommen werden.

Das Seepferdchen ist ein offizielles deutsches Schwimmabzeichen, welches man jederzeit bei uns und in jedem Schwimmbad erlangen kann, wenn man den Prüfungsinhalten gerecht wird.


Anforderungen für das Seepferdchen

• Kenntnis der Baderegeln

• Sprung vom Beckenrand und anschließendes 25-Meter-Schwimmen in Grobform (inkl. sichtbarem Ausatmen ins Wasser)

• Heraufholen eines Gegenstands aus schultertiefem Wasser


Eltern am Beckenrand

Für eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kindern ist es uns wichtig, eine persönliche Beziehung zu ihnen aufzubauen. Damit wir im Unterricht einfühlsam auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und sie optimal unterstützen können, bitten wir Sie, uns die Möglichkeit zu geben, für die Kinder im Wasser die Hauptansprechperson und Bezugsperson zu sein.

Vertrauen Sie uns Ihre Kinder mit einem guten Gefühl an und signalisieren Sie dies auch Ihrem Kind. Wir empfehlen Ihnen, nur gelegentlich zuzusehen, gerne auch mal zwischendurch, um die Fortschritte Ihres Kindes mitzuerleben. Dadurch unterstützen Sie den Aufbau eines vertrauensvollen und entspannten Unterrichtsklimas. Gleichzeitig vermeiden wir so, dass Eltern potenziell zur Ablenkung für die Kinder werden.

Falls Sie den Unterricht näher kennenlernen möchten, sind Sie herzlich eingeladen, uns im Vorfeld mit Ihrem Kind zu besuchen und gemeinsam eine Kursstunde zu beobachten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Bereitschaft, uns dabei zu unterstützen!


Teilnahmebedingungen

Von den TeilnehmerInnen verursachte Ausfallstunden werden nicht erstattet.

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Schadensersatz-Ansprüche aller Art sind ausgeschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass auf dem Fußboden im Umkleidebereich und im Schwimmbad akute Rutschgefahr durch Nässe entstehen kann. Jede Begleitperson ist für das eigene Kind verantwortlich.


Aktuell keine Downloads verfügbar...

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können